 |
Hennasträucher findet man außerhalb der Oasenplantagen in vielen Innenhöfen, wo sie vor allem wegen der Blüten, die einen betörenden Duft verströmen, gezogen werden. Der Duft der Blüten wird seit Jahrtausenden im Orient geschätzt und in Parfums verwendet ("Mohammeds liebster Duft") |
Henna - Love of Tradition
Hennamalereien auf der Haut sind seit Jahrtausenden in verschiedenen Kulturen verbreitet. In Indien gehört die Bemalung mit Henna zu einem alten Ritual, dass unter anderem bei der Hochzeit eine große Rolle spielt. Die Braut wird mit zahlreichen und aufwendigen floralen Mustern geschmückt, damit Glück, Gesundheit und Fruchtbarkeit sie in ihre Ehe begleiten. Eine ähnliche Aufgaben haben die arabischen Hennafärbungen, die zumeist großflächig an Händen und Füßen aufgebracht werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen